# Mini-PC Einrichtung
In diesem Artikel lernen Sie, welche grundlegenden Schritte notwendig sind, um das vorkonfigurierte Gerät technisch anzuschließen und dieses zu starten.
# Lieferumfang
Im Lieferumfang sind folgende Teile enthalten:
- Mini-PC (Z83-4 oder N42C)
- Netzteil für Mini-PC
- HDMI Kabel
- ggf. WLAN-Antenne (bei Mini-PC Z83-4)
Eventuell sind noch weitere technische Geräte notwendig, um mit der Einrichtung zu beginnen. Prüfen Sie, ob folgende Geräte vorhanden sind:
- Monitor bzw. TV-Display
- HDMI oder Mini Display-Port-Kabel
- USB Tastatur
- USB Maus
- (Optional) Ethernet-Netzwerkkabel
# Schritt-für-Schritt Anleitung
Ihr Gerät wird vorkonfiguriert geliefert. Sie müssen lediglich, die obigen Geräte anschließen, eine Internetverbindung hergestellen und ggf. die Bildschirmorientierung des Geräts angepassen.
# Initiale Einrichtung
Um mit der Einrichtung des Geräts zu beginnen, stellen Sie bitte zunächst folgenden Anschlüsse her. Verbinden Sie:
- das Netzteil mit dem hierfür vorgesehenen Anschluss am Mini-PC,
- den Netzstecker des Netzteils mit einer Steckdose,
- ein HDMI-Kabel mit Ihrem Monitor oder TV-Display (Alternativ: Mini Display-Port Kabel),
- eine USB-Tastatur und eine USB-Maus mit dem Mini-PC,
- (Optional) die WLAN-Antenne mit dem Mini-PC,
- (Optional) ein Netzwerkkabel mit dem Mini-PC.
Nachdem Sie die oben genannten Kabel und Peripheriegeräte verbunden haben, starten Sie den Mini-PC durch das Drücken der Einschalttaste. Sofern das Gerät korrekt angeschlossen ist, leuchtet eine blaue LED auf und der Startvorgang beginnt. Kurz dem Einschalten sollte Ihr Monitor oder Ihr TV-Gerät bereits ein Bild anzeigen.
Wichtige Hinweise:
- Achten Sie darauf, dass Ihr Monitor oder TV-Gerät auf den korrekten Eingabekanal eingestellt ist. Wählen Sie diesen passend zum Stecker bzw. dessen Anschlussart, d.h. HDMI oder Display-Port.
- Achten Sie zudem darauf, eventuelle Energiesparoptionen am Monitor oder TV-Gerät zu deaktivieren. Dies sollten Sie in den zugehörigen Menü-Strukturen Ihres Geräts unter Eco oder Energy finden. Für einen Dauerbetrieb empfiehlt es sich, dass Sie Fähigkeiten - wie etwa automatisches Abdunkeln oder zeitlich gesteuertes Deaktivieren des Bildschirms - komplett ausschalten.
# Herstellen einer Internetverbindung
- Im nächsten Schritt sollten Sie die Internetverbindung Ihres Geräts sicherstellen.
- Klicken Sie hier, um zu lernen, wie Ihr Gerät mit dem Internet verbunden werden kann.
# Bildschirm Orientierung einstellen
- Sollten Sie sich für ein Hochkant-Layout entschieden haben, müssen Sie die Bildschirmorientierung Ihres Geräts anpassen.
- Klicken Sie hier, um zu lernen, wie Sie die Bildschirmorientierung Ihres Geräts verändern können.